Clubmeile

ClubmeileIn fast jeder größeren Stadt findet sich eine Clubmeile. In diesem Bezirk, der je nach Stadt aus einer einzigen Straße oder mehreren benachbarten Straßen bestehen kann, finden sich unzählige Clubs, die meist die verschiedensten Ansprüche bedienen wollen.

Ob House, Techno oder die Songs der 1980er Jahre – für fast jeden ist etwas dabei auf der Clubmeile.

 

Das Nachtleben auskosten

Ob jung oder alt, viele Menschen möchten das Nachtleben richtig auskosten. Doch dafür muss man erst einmal in Erfahrung bringen, welche Clubs der jeweiligen Clubmeile überhaupt angesagt sind. In jeder Stadt gibt es dabei andere Clubs, die aktuell angesagt sind, wobei sich deren Beliebtheitsgrad binnen kürzester Zeit wieder verändern kann. Wer also immer up to date im Nachtleben sein will, der muss sich auf dem Laufenden halten.

 

 

Die Reeperbahn – Deutschlands bekannteste Clubmeile

Die Reeperbahn in Hamburg gilt als die bekannteste Clubmeile in ganz Deutschland. Inmitten des Rotlichtviertels St. Pauli gelegen, finden Partygänger hier eine riesige Auswahl von Clubs für jeden Geschmack. Oft wird die Reeperbahn sogar als „sündigste Meile der Welt“ bezeichnet.

Bekannte Clubs auf der Reeperbahn sind zum Beispiel die Kneipe „Zur Ritze“, in der es keine Fenster gibt und die zusätzlich einen eigenen Boxkeller parat hält, oder das Café Keese.

 

Das Nachtleben in Berlin genießen

Doch nicht nur Hamburg hat ein ausschweifendes Nachtleben zu bieten. Auch in Berlin kommen die Tanzwütigen auf ihre Kosten. Im Weekend Club Berlin beispielsweise erwartet die Gäste eine Mischung aus verschiedenen Musikgenres und die zentrale Lage am Alex macht den Club gut erreichbar.

 

 

Der 2b Club Berlin bietet HipHop und die beste Black Music und ist ebenfalls nahe dem Alex gelegen. Dadurch ergibt sich in Berlin rund um den Alex eine attraktive Clubmeile für Nachtschwärmer. Wer lieber in der Vergangenheit schwelgt, kann das Nachtleben auch im Ballhaus Berlin entdecken. Hier lädt man die Gäste zum Flirten ein, allerdings mit den originalen Tischtelefonen aus den 1930er Jahren. Für die junge Generation sind Clubs wie der Cascade Club oder der Sage Club mit insgesamt zehn Zonen und drei Floors zu empfehlen.

 

Das Nachtleben von München

Auch in München wird Anwohnern und Besuchern ein reiches Nachtleben geboten. Clubs, wie das P1, die Nachtgalerie oder Neuraum sind hier nur eine kleine Auswahl der Clubmeilen. Alle diese Clubs bieten regelmäßig spezielle Veranstaltungen, mit denen immer neue Gäste in die Clubs gelockt werden sollen. Natürlich zählen dazu klassische Veranstaltungen zu Silvester, wo man in den Partymeilen ins neue Jahr hinüber wechseln kann. Aber auch die Versammlung der besten DJs in ganz München oder große X-Mas-Partys werden immer wieder veranstaltet.